Panel 6 - Das Wohngebiet
Auf dieser Tafel erfahren wir mehr über den Palastkomplex von Reccopolis. Dieser Bereich der Stadt besteht aus dem Palast, der Basilika und dem monumentalen Tor, das zum zentralen Platz dieser Gebäude führt.
1. Gehäuse
Die Häuser von Reccopolis verfügten über rechteckige Räume, die verschiedenen Funktionen gewidmet waren – Wohnräume, Küchen, Vorratskammern, Ställe – und die sich zu Höfen hin öffneten, die manchmal teilweise mit Säulengängen überdacht waren.
Ein Sockel aus Steinmauerwerk stützte die Stampflehmwände; die Dächer, in der Regel Giebeldächer, bestanden aus gewölbten Ziegeln, und die Böden wurden aus festgestampfter lehmiger Erde auf einem Kiesbett errichtet.
Wie die gesamte Stadt haben auch die Wohnhäuser den Lauf der Zeit mitgemacht und wurden in der westgotischen Zeit verändert. Die Nutzung wurde geändert, die Wohnräume wurden verkleinert und einige von ihnen wurden in Ställe umgewandelt.


